Alle Artikel
-
Mai 2025
-
Wiesenfest am 29. Mai 2025
(2025-05-14)
Zu unserem Wiesenfest am 29. Mai 2025laden wir Sie recht herzlich ein. Beginnen werden wir um 11:00 Uhr. Bei hoffentlich schönem Maiwetter erwartet Sie den ganzen Tag musikalische Unterhaltung und...
-
Festles-Saison eröffnet
(2025-05-07)
Bei sommerlichen Temperaturen hat der MV Stetten am 1. Mai auf der Mai-Hocketse des Weinguts Eißele gespielt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen die angenehme Atmosphäre, das schöne...
-
Wiesenfest am 29. Mai 2025
(2025-05-14)
-
April 2025
-
Einladung zur Generalversammlung am Freitag 16. Mai 2025
(2025-04-30)
Zur nächsten Generalversammlung gemäß § 7 der Vereinssatzung in der Fassung vom 18.10.2024 laden wir alle unsere Mitglieder recht herzlich ein. Die Generalversammlung findet am Freitag, 16. Mai...
-
Terminvorschau
(2025-04-30)
01.05.2025 – 1. Mai Hocketse Der MV Stetten wird Sie beim Weingut Eißele von 11:00 – 14:00 Uhr musikalisch unterhalten. Schauen Sie gerne vorbei! 29.05.2025 - Wiesenfest
-
Aulakonzert – Rückblick Teil 2
(2025-04-02)
Nach der Pause eröffnete die Bläserklasse den zweiten Teil des Konzerts. Unter der Leitung von Jörg Krohmer präsentierten die Jungmusikerinnen und Jungmusiker ihr Können und erhielten dafür...
-
Einladung zur Generalversammlung am Freitag 16. Mai 2025
(2025-04-30)
-
März 2025
-
Aulakonzert - Rückblick Teil 1
(2025-03-26)
Das Aulakonzert am vergangenen Samstag nahm die Zuhörer im vollbesetzten Bürgerhaus Kernen mit auf eine musikalische Reise durch Amerika. Unter dem Motto: „Musikalischer Roadtrip durch Amerika“...
-
Musikalischer Roadtrip durch Amerika
(2025-03-05)
Am 15.März 2025 nimmt Sie das Orchester des MV Stetten auf einen unvergesslichen musikalischen Roadtrip durch die Vereinigten Staaten mit. Das diesjährige Aulakonzert verspricht ein...
-
Aulakonzert - Rückblick Teil 1
(2025-03-26)
-
Februar 2025
-
Probensamstag - Rückblick
(2025-02-19)
Am vergangenen Samstag fand im Rahmen der Vorbereitungen für das bevorstehende Aula-Konzert ein spannender und gelungener Probensamstag statt. Der Tag begann mit den Registerproben, bei denen sich...
-
Probensamstag - Rückblick
(2025-02-19)
-
Dezember 2024
-
Frohe Weihnachten!
(2024-12-18)
Der Musikverein Stetten i.R. wünscht all seinen Mitgliedern und der gesamten Einwohnerschaft Kernens ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches...
-
Weihnachtslieder am 24.12.2024
(2024-12-18)
Der Musikverein Stetten i.R. wird am 24.12.2024 im Anschluss an den Familien-Gottesdienst auf dem St. Pierre Platz Weihnachtslieder spielen. Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer.
-
Rückblick Tuba X-Mas
(2024-12-11)
Am vergangenen Sonntag fand die siebte Tuba X-Mas auf dem Christkindles-Markt in Rommelshausen statt. Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Musikvereinen und Posaunenchören fanden sich zum...
-
Einladung zur Kernener Tuba X-Mas
(2024-12-04)
Ein großes Ereignis und ein großes Instrument werfen ihre Schatten voraus. Am 08. Dezember 2024 findet um 16:00 Uhr auf dem Christkindles-Markt in Rommelshausen die siebte Kernener Tuba X-Mas statt....
-
Frohe Weihnachten!
(2024-12-18)
-
November 2024
-
Tag der offenen Tür 30.11.24 - Let´s fetz mit Musik und Freunden
(2024-11-13)
Der Musikverein Stetten startet im Januar 2025 eine neue Bläserklasse. Von Anfang an erlernt ihr gemeinsam in einer Gruppe euer Instrument. Jeder, egal ob Mädchen oder Junge, jung oder alt, kann bei uns...
-
Tuba X-Mas am 08.12.2024
(2024-11-13)
Am 08.12.2024 findet um 16 Uhr auf dem Christkindles-Markt in Rommelshausen die siebte Kernener Tuba X-Mas statt. Hierfür suchen wir interessierte Musikerinnen und Musiker aus allen Musikvereinen und...
-
Tag der offenen Tür 30.11.24 - Let´s fetz mit Musik und Freunden
(2024-11-13)
-
Oktober 2024
-
Auftritt Römer Kirbe - Rückblick
(2024-10-30)
Unsere Feschtles-Saison endete traditionell mit dem Auftritt auf der Römer Kirbe am vergangenen Sonntag. Bei toller Stimmung im Zelt hat es uns wieder große Freude gemacht auf der Kirbe in...
-
Einladung zum Lampionumzug am Freitag 25. Oktober 2024
(2024-10-23)
Was wäre der späte Herbst ohne einen Lampionumzug für die Kleinen. Wie gerne erinnert man sich selber zurück an die Zeit. Die Feuerwehr vorne weg, dahinter der Musikverein und die große Kinderschar...
-
Auftritt Römer Kirbe - Rückblick
(2024-10-30)
-
September 2024
-
Auftritt auf dem Stettener Schützenfest – Rückblick
(2024-09-25)
Bei sommerlichen Temperaturen und guter Stimmung im Publikum hat es uns sehr viel Spaß gemacht, Sie auf dem diesjährigen Schützenfest wieder musikalisch zu unterhalten. Wir bedanken uns für die...
-
„Blaulicht meets Besen“ in Poppenweiler
(2024-09-11)
Beim großen Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Poppenweiler vom 14.09. – 15.09.2024 wird mit Unterstützung von 5 Besenwirtschaften Durst gelöscht und Hunger gestillt. Mit großer...
-
Stettener Schützenfest
(2024-09-04)
Die Schützengilde Stetten i.R. feiert dieses Jahr erneut ihr Schützenfest vom 06.09. - 08.09.2024. Der Musikverein Stetten wird Sie am Sonntag, den 08.09.2024 von 11:30 - 13:30 Uhr musikalisch...
-
Auftritt auf dem Stettener Schützenfest – Rückblick
(2024-09-25)
-
Juli 2024
-
Auftritt am Sängerheim - Rückblick
(2024-07-31)
Am vergangenen Wochenende haben wir am Sängerheim in Stetten bei Romys Foodbar gespielt. Bei sommerlichen Temperaturen und guter Stimmung im Publikum hat es uns wieder sehr viel Spaß gemacht, Sie...
-
Rückblick Stettener Straßenfest
(2024-07-24)
Viel zu schnell ging das Straßenfest zu Ende. Es waren drei schöne und unterhaltsame Tage bei leckerem Essen und kühlen Getränken. Ein großes Dankeschön an unsere Musikfreunde aus Schnait, die trotz der...
-
Auftritt am Sängerheim - Rückblick
(2024-07-31)
-
Juni 2024
-
Rückblick Eisenbahn-Ständle
(2024-06-05)
Am vergangenen Donnerstag haben wir Hagen von Ortloff anlässlich seines 75. Geburtstages ein kleines Geburtstagsständchen gespielt. Begleitet vom Wahrzeichen des Musikvereins dem „Pfeffer von...
-
Rückblick Eisenbahn-Ständle
(2024-06-05)
Aktuelles
Am 27. Oktober um 19:00 Uhr findet wieder unser inzwischen traditioneller Lampionumzug statt. Hierzu laden wir alle Kinder mit ihren Eltern recht herzlich ein! Treffpunkt ist vor dem Vereinsheim, Frauenländerstraße 34, 71394 Kernen i. R.
Die Strecke des Lampionumzugs führt über die Brühlstraße, Albert-Moser-Straße zurück in die Frauenländerstraße.
Im Anschluss gemütliches Beisammensein beim Lagerfeuer mit Grillwurst, Kinderwunsch und Glühwein! Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch.
- Geschrieben von Sven Stitzelberger
Am Samstag 28. Oktober 2017 erwartet Sie ein schönes Kirchenkonzert in der ev. Kirche in Stetten. Wie schon 2011, freuen wir uns, dieses Jahr wieder das Horn-Ensemble Cornissimo aus Bad Saulgau zu begrüßen.
Eröffnet wird das Konzert durch das Orchester des MV Stetten, bevor das Hornensemble „Cornissimo“ mit seinem umfangreichen Repertoire und ihren wunderbaren romantischen Instrumenten die Zuschauer begeistern möchten.
Zum Abschluss des Konzerts musizieren Cornissimo und das Orchester des MV Stetten gemeinsam. Man darf gespannt sein, mit welcher außergewöhnlichen Klangvielfalt die Musikerinnen und Musiker den großen Kirchenraum der evangelischen Kirche in Stetten i. R. füllen werden.
Beginn des Konzertes ist um 18:00 Uhr in der ev. Kirche Stetten. Der Eintritt ist frei - wir freuen uns über eine Spende!
- Geschrieben von Sven Stitzelberger
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr findet am 10. Dezember im Rahmen des Christkindles-Markt in Rommelshausen um ca. 16:00 Uhr das zweite Kernener Tuba X-Mas statt!
Weitere Informationen folgen in Kürze...
- Geschrieben von Sven Stitzelberger
Rheinhold Reichle und der MV Stetten präsentieren am Donnerstag den 30. November um 19:00 Uhr den neuen Film Damals in Stetten!
Bitte merken Sie sich diesen Termin vor - weitere Informationen folgen...
- Geschrieben von Sven Stitzelberger
Unter diesem Motto startet der Musikverein Stetten im November 2017 mit einer neuen Bläserklasse. Kinder und natürlich auch Erwachsene haben in der Bläserklasse zum einen die Möglichkeit, ihr Wunschinstrument im wöchentlichen Unterricht zu erlernen, und zum anderen, in einer wöchentlichen Bläserklassenprobe, das Erlernte gemeinsam mit anderen Musikbegeisterten im Orchester umzusetzen.
Geleitet wird die neue Bläserklasse von unserem bisherigen Bläserklassendirigent Herrn Joerg Krohmer.
Für den Start der neuen Bläserklasse veranstalten wir am 30.09.17 von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr einen "Tag der offenen Tür" in unserem Vereinsheim in der Frauenländerstraße 34.
Interessierte - egal ob jung oder schon älter - haben hier die Möglichkeit, die einzelnen Instrumente eines Blasorchesters kennen zu lernen und auch einmal selber aus zu probieren.
Ziel ist es, in der Bläserklasse möglichst alle Instrumente zu besetzen. Egal, ob Trompete, Posaune, Klarinette, Querflöte, Tenorhorn, Horn, Tuba, Saxophon oder Schlagzeug, alle sind hier gleich wichtig.
Zusätzlich gibt es an diesem Tag auch allgemeine Informationen rund um das Thema Bläserklasse, wie Anmeldeformalitäten, Ablauf, etc.
Gegen 17.30 Uhr wird dann unsere aktuelle Bläserklasse einen Auftritt haben, welche im Oktober 2015 gemeinsam mit diesem Projekt begonnen haben.
Für Bewirtung mit Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Solltet ihr an diesem Tag zeitlich verhindert sein, und interessiert euch aber für das Thema Bläserklasse, oder für das Kennenlernen der einzelnen Instrumente, könnt ihr euch auch gerne wie folgt telefonisch bei uns melden:
Corinna Konzmann 0 71 51 / 4 39 00
Melanie Michalke 0 71 51 / 169 02 74
- Geschrieben von Sven Stitzelberger