Die Kapelle wurde im Jahr 1886 gegründet. Im Jahr 1885 - es war im Winter, die Stettener Feuerwehr hatte ihre Jahreszusammenkunft - äußerte der damalige Feuerwehrkommandant und Kronenwirt Wilhelm Treiber den Wunsch, eine Musikkapelle ins Leben zu rufen. Es fanden sich einige Spielleute und diese griffen den Vorschlag auf, beim Musikhaus Barth in Stuttgart die ersten Instrumente zu erwerben. Adolf Kaufmann, der Verfasser der Stettener Ortschronik, welche im Jahre 1962 erschienen war, schreibt in dieser auf den Seiten 282 und 283 über den Musikverein: "Der Verein wurde erst 1919 gegründet, aber nach meinen Wahrnehmungen hat es schon um 1700 in Stetten eine Musikkapelle gegeben. Das ist besonders aus den Berichten über die "Kirchen-Musici" ersichtlich, denn es wird vermeldet, dass sie auch bei "weltlichen" Gelegenheiten Musik machten. Von den Pfeffern steht fest, dass sie bei der Kirchenmusik waren und auch zum Tanz aufspielten. Der 1919 gegründete Verein bestand als Kapelle seit 1886. Es wäre nicht schwer, die Tradition bis 1800 nachzuweisen" - soweit der Auszug aus der Ortschronik von Stetten. Interessant ist, dass der Inhaber des Musikhauses, Herr Robert Barth, die anfänglichen Übungsabende übernahm und der neugegründeten Kapelle als erster Dirigent und Übungsleiter vor stand. Als die ersten Anfangsklippen umschifft waren, legte Dirigent Barth das Amt nieder und Herr Bücheler übernahm die weitere Führung. Der erste langjährige Dirigent der Kapelle wurde im Jahr 1890 Herr Jakob Schnabel. Bis ungefähr zum Jahr 1908 hat dieser die Kapelle geleitet, wobei sein Sohn Karl sein tüchtigster Helfer war. Nach dieser Zeit übernahm Karl Enßle die Leitung. Als im Jahr 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach, mussten auch einige Musiker aus Stetten den Dienst fürs Vaterland antreten.
Nächste Termine...
April 2018
So, 22. April 2018 11:30 - 13:00
Teilnahme des Orchesters am Kernener Sicherheitstag der FFW Stetten
Mai 2018
Di, 01. Mai 2018
Tag der Arbeit
Do, 10. Mai 2018
Christi Himmelfahrt
Do, 10. Mai 2018 11:00 - 20:00
Wiesenfest
So, 13. Mai 2018
(Muttertag)
Sa, 19. Mai 2018 - So, 03. Juni 2018
Pfingstferien
Mo, 21. Mai 2018
Pfingstmontag
Do, 31. Mai 2018
Fronleichnam
Juni 2018
So, 10. Juni 2018 15:30 - 17:30
Auftritt des Orchesters beim Kulinarischen Oberdorf des MV Endersbach
Juli 2018
18:00 Fr, 06. Juli 2018 - 00:00 Sa, 07. Juli 2018
Straßenfest
Aktuelle Beiträge...
-
April 2018
-
Arbeitsdienst am 14. April 2018
(2018-04-07)
Zum nächsten Arbeitsdienst am Samstag 14. April 2018 treffen wir uns um 9 Uhr am Vereinsheim....
-
Arbeitsdienst am 14. April 2018
(2018-04-07)
-
März 2018
-
Rückblick 46. Aulakonzert - 3. Teil
(2018-03-25)
Nach der Pause nahm unser Jugendorchester auf der Bühne Platz. Unter der Leitung von Jörg Krohmer...
-
Rückblick 46. Aulakonzert - 2. Teil
(2018-03-19)
Joss Fritz – Freiheit den Bauern – brachte den Zuhörern Dramatik und Spannung in mittelalterlichen Klängen aus einem...
-
Arbeitsdienst am 31.3.
(2018-03-19)
Die nächste Holzaktion findet am 31. März 2018 statt (nicht wie angekündigt am 24.03.2018). Beginn ist...
-
Arbeitsdienst am 17. und 24. März 2018
(2018-03-12)
Die nächste Holzaktion findet am Samstag 17. März 2018 statt. Beginn ist um 9 Uhr am Vereinsheim. Dazu...
-
Rückblick 46. Aulakonzert - 3. Teil
(2018-03-25)