Von Klassik bis zur Filmmusik – für jeden Geschmack war sicherlich dabei beim Konzert des Musikverein Stetten i. R. In den 50 Jahren (mit der coronabedingten Pause im Jahr 2021) hatte der Musikverein schon immer das Ziel, dem Publikum ein anspruchsvolles sowie unterhaltsames Programm zu bieten. Das war auch in diesem Jahr der Fall. Aulakonzert heißt es heute noch, da es früher in der Aula der Karl-Mauch-Schule stattfand. Das Konzert wurde gestaltet durch das Orchester des Vereins unter der Leitung von Michael Helminger und der Bläserklasse unter der Leitung von Jörg Krohmer.„Der Barbier von Sevilla“ zählt zu den beliebtesten komischen Opern von Gioacchino Rossini. Die Uraufführung war zwar ein Fiasko, doch schon bei der zweiten Aufführung feierte das Publikum den damals 24-jährigen Italiener. Passend zur Eröffnung des Aula-Konzerts spielte der Musikverein die bekannte Ouvertüre der Oper. Mit dem 'Marche Militaire Française' von Camille Saint-Saëns fuhr das Orchester im Programm fort. Camille Saint-Saëns hatte eine lebenslange Liebe zu Algerien, das er 1875 zum ersten Mal besuchte und wo er 1921 starb. Im Jahr 1880 schrieb er seine 'Suite Algérienne'.Wer sich die Werkliste des Komponisten Georges Bizet anschaut, mag kaum glauben, dass der Franzose gerade einmal 36 Jahre alt wurde. Erst nach seinem Tod feierte die „L’Arlésienne“ Suite Nr. 2 große Erfolge. Die „L’Arlésienne“ Suite Nr. 2 in vier Sätzen verlangte dem Orchester des MV Stetten ein hohes Maß an Konzentration und Einfühlungsvermögen ab. Jedes Register kam zum Einsatz, verschiedene Solis wechselten ab, besonders der dritte Satz „Menuett“ war sozusagen ein Solo des Querflötenregisters. Jedenfalls wurden alle vier Sätze gekonnt vorgetragen. Danach hatte sich das Orchester eine Pause verdient. (Fortsetzung nächste Woche)
Alle Artikel
-
Mai 2023
-
Rückblick Wiesenfest
(2023-05-30)
Bei bestem Wetter konnten wir am 18. Mai unser Fest auf der Wiese am Vereinsheim feiern. Von 11 Uhr durchgängig bis 20 Uhr wurden die Gäste durch die Orchester der Musikvereine aus Endersbach und...
-
Einladung Wiesenfest am 18. Mai 2023
(2023-05-08)
Zu unserem Wiesenfest am 18. Mai 2023, welches wie gewohnt an Christi Himmelfahrt auf der Wiese am Vereinsheim stattfinden wird, laden wir die gesamte Einwohnerschaft Kernens recht herzlich ein....
-
Rückblick 50. Aulakonzert 2023 - Teil 2
(2023-05-08)
Besonders erfreulich war, dass die Bläserklasse des MV Stetten unter der Leitung von Jörg Krohmer nach der Pause wieder auf der Bühne Platz nahm. Mit drei flotten Musikstücken, wie www.bandtime.com, „Cyclist in...
-
Rückblick 50. Aulakonzert 2023
(2023-05-08)
Von Klassik bis zur Filmmusik – für jeden Geschmack war sicherlich dabei beim Konzert des Musikverein Stetten i. R. In den 50 Jahren (mit der coronabedingten Pause im Jahr 2021) hatte der...
-
Aulakonzert am 4. März 2023
(2023-05-08)
Zu unserem Konzert am 4. März 2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus Kernen laden wir die gesamte Einwohnerschaft Kernens recht herzlich ein. In den Wintermonaten hat das Orchester und die Bläserklasse des MV...
-
Rückblick auf die Generalversammlung am 27. Januar 2023
(2023-05-08)
Der 1. Vorsitzender durfte neben den Anwesenden Gemeinderatsmitglied Ingrid Möhrle begrüßen. Zu Beginn umrahmte das Orchester musikalisch und es wurde den im Jahr 2022 verstorbenen Mitgliedern...
-
Einladung zur Generalversammlung am Freitag 27. Januar 2023
(2023-05-08)
Zur nächsten Generalversammlung gemäß § 7 der Vereinssatzung in der Fassung vom 04.02.2015 laden wir alle unsere Mitglieder recht herzlichh ein. Die Generalversammlung findet am Freitag, 27. Januar...
-
Heilig-Abend-Gottesdienst am 24.12.2022
(2023-05-08)
Der Musikverein Stetten wird am 24.12.2022 um 17 Uhr den Heilig-Abend-Gottesdienst auf dem St. Pierre Platz in Stetten i. R. musikalisch begleiten. Der Musikverein Stetten wünscht allen Mitgliedern sowie der...
-
Zum Jahresausklang
(2023-05-08)
Der Musikverein Stetten i. R. bedankt sich bei allen, die den Musikverein bei unseren Veranstaltungen wie z. B. Wiesenfest, Straßenfest, Lampionumzug oder auch in sonstiger Weise unterstützt haben. Ohne...
-
Einladung zur Tuba X-Mas am kommenden Sonntag 4. Dezember 2022, 16 Uhr
(2023-05-08)
Am kommenden Sonntag findet um 16 Uhr die Kernener Tuba X-Masin Rommelshausen auf dem Christkindles-Markt statt. Organisiert wurde die Tuba X-Mas von Stefanie Kellner. Die Musiker der „Tuba X-Mas“ möchten...
-
Nachruf
(2023-05-08)
Der Musikverein Stetten trauert um sein langjähriges Ehrenmitglied Eugen Bauer der im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Eugen Bauer trat 1950 in den Musikverein Stetten ein. Er war als aktiver...
-
Arbeitsdienst am Samstag 15. Oktober rund ums Vereinsheim
(2023-05-08)
Am kommenden Samstag 15. Oktober 2022, von 9 Uhr - 13 Uhr findet ein Arbeitsdienst rund ums Vereinsheim statt. Wir wollen im ersten Schritt gelagertes Holz vom Stückle holen, sägen und einlagern....
-
Auftritt des Musikverein Stetten bei der Kirbe in Rommelshausen am Sonntag 16. Oktober 2022
(2023-05-08)
Am kommenden Sonntag 16. Oktober 2022 wird unser Orchester von 17 - 19:30 Uhr im Kirbezelt auf dem Festplatz in den Kirchgärten zu hören sein. Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer und Zuhörerinnen!
-
Lampionumzug am 28. Oktober 2022 um 19 Uhr
(2023-05-08)
Schön ist es, dass wir am Freitag 28. Oktober 2022 wieder den Lampionumzug für unsere Kleinsten veranstalten können. Um 19 Uhr startet der Umzug, begleitet durch das Orchester des Musikvereins, am...
-
Volksfestbesuch im Fürstenbergzelt
(2023-05-08)
In diesem Jahr findet das Volksfest wieder statt und die Vereine sind wieder vom Fürstenbergzelt eingeladen, das Volksfest zu Sonderkonditionen zu besuchen. Dazu schlagen wir zwei Termine vor:...
-
Termine des MV Stetten i. R.
(2023-05-08)
Nach den Sommerferien haben wir am kommenden Sonntag gleich zwei Termine - das Orchester tritt am 11. September von 11 - 13 Uhr beim Schützenfest im Schützenhaus auf und unterhält Sie mit einem...
-
Rückblick Straßenfest
(2023-05-08)
Angenehme Temperaturen sorgten dafür, dass das Straßenfest an allen Tagen sehr gut besucht war. Dafür bedanken wir uns bei allen Besuchern, die bei uns am Stand waren - Rote und Bratwiurst, Curry...
-
Stettener Straßenfest vom 8. – 10. Juli 2022
(2023-05-08)
Am kommenden Wochenende findet das Sttraßenfest nach 2-jähriger Pause endlich wieder statt. Der Musikverein Stetten wird wieder mit einem Stand vertreten sein und wird Sie auch musikalisch am...
-
Rückblick auf die Generalversammlung am vergangenen Mittwoch
(2023-05-08)
Am 29. Juni konnte die für 2022 anstehende Generalversammlung nachgeholt werden. Die Berichte des 1. Vorsitzenden und der Schriftführerin verzeichneten ein schwieriges Vereinsjahr. Die finanziellen...
-
Einladung zur Generalversammlung am 29. Juni 2022
(2023-05-08)
Wir laden alle unsere Mitglieder zur nächsten Generalversammlung am Mittwoch 29. Juni 2022 im Vereinsheim Frauenländerstraße 34 um 19:30 Uhr gemäß § 7 der Vereinssatzung in der Fassung vom...
-
Vereinsheim des MV Stetten kann gemietet werden!
(2023-05-08)
Sie suchen einen Raum um z. B. ihren runden Geburtstag zu feiern? Unser Vereinsheim kann dafür gemietet werden, unser Vereinsheim verfügt über einen großen Saal für ca. 100 Personen mit Terrasse....
-
Rückblick Wiesenfest
(2023-05-08)
Bei bestem Wetter konnten wir am 26. Mai 2022 nach 2jähriger Pause unser Fest auf der Wiese am Vereinsheim feiern. Von 11 Uhr durchgängig bis 20 Uhr wurden die Gäste durch die Orchester MV Schnait,...
-
Familienfest am 22. Mai 2022
(2023-05-08)
Der MV Stetten wird zusammen mit dem MV Rommelshausen am konnenden Sonntag mit einem Stand am Familienfest in Rommelshausen teilnehmen. Für Kinder haben wir einiges zum Basteln vorbereitet, ferner...
-
Wiesenfest am 26. Mai 2022
(2023-05-08)
Wir freuen uns sehr, dass wir am 26. Mai 2022 wieder unser Fest an Christi Himmelfahrt auf der Wiese am Vereinsheim feiern können. Beginnen werden wir um 11:00 Uhr. Bei hoffentlich schönem Maiwetter...
-
Rückblick Wiesenfest
(2023-05-30)
-
Oktober 2022
-
Lampionumzug am 28. Oktober
(2022-10-06)
Am Freitag 25. Oktober um 19:00 Uhr startet der Lampionumzug für unsere Kleisnten am Vereinsheim und führt in musikalischer Begleitung durch das Orchester und des Juendorchesters durch die...
-
Lampionumzug am 28. Oktober
(2022-10-06)